Kleine Texte zum Wassermann

Fehlermeldung

  • Deprecated function: Required parameter $form_state follows optional parameter $input in include_once() (line 1439 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $options follows optional parameter $data in require_once() (line 342 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/module.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $name follows optional parameter $data in require_once() (line 342 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/module.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $options follows optional parameter $data in require_once() (line 342 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/module.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $name follows optional parameter $data in require_once() (line 342 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/module.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $entity_type follows optional parameter $file in require_once() (line 342 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/module.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $entity_type follows optional parameter $entity in require_once() (line 342 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/module.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $entity_type follows optional parameter $values in require_once() (line 342 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/module.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $entity_type follows optional parameter $view_mode in require_once() (line 342 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/module.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $field follows optional parameter $delta in include_once() (line 1439 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $entity follows optional parameter $delta in include_once() (line 1439 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $form_state follows optional parameter $input in include_once() (Zeile 1439 von /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $data follows optional parameter $conditions in include_once() (Zeile 1439 von /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $node follows optional parameter $terms in include_once() (Zeile 1439 von /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $node follows optional parameter $args in include_once() (Zeile 1439 von /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $form_state follows optional parameter $input in include_once() (Zeile 1439 von /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $input follows optional parameter $checkbox in include_once() (Zeile 1439 von /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $options follows optional parameter $base_table in include_once() (Zeile 3542 von /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).

KleineTexte zum Wassermann 3-4-01



Aus dem Kieler Anzeiger 2000 kommt folgender Text über den Wassermann:

Norberts Astro-Kolumne 

Für alle Wassermänner ist es dieses Jahr (2000) der 20. Januar. An diesem Tag wechselt die Sonne in ihrer gedachten Bahn um die Erde vom Steinbock in den Wassermann. Damit haben in den nächsten dreißig Tagen die Wassermänner Geburtstag. Dies nehmen wir zum Anlaß, uns ein wenig mit diesem faszinierenden Zeichen zu beschäftigen.
Wassermänner sind keine bequemen Zeitgenossen. Sie passen sich nicht gerne an und es umgibt sie etwas Ungewöhnliches. Das liegt u.a. auch daran, daß der Wassermann seiner Zeit voraus ist. Er hat Ideen und Lebensauffassungen, die häufig nicht dem aktuellen Zeitgeist entsprechen. Es ist ein wenig so, als würde der Wassermann in der Zukunft leben. Viele Vertreter dieses Zeichens sind deswegen auch verzweifelt oder zumindest genervt, da sie immer warten müssen, bis die träge Masse soweit ist, ihre Ideen anzuerkennen. 
Aus dem Bereich des Comic kennen wir Daniel Düsentrieb, seines Zeichens genialer Erfinder. Er ist ein typischer Vertreter des Wassermanns. Sehr passend ist in diesem Zusammenhang auch „Helferlein", sein Assistent, der im Grunde nur aus einer Glühbirne mit Beinen besteht.
Es gibt etwas, was den Wassermännern heilig ist. Das ist die Freiheit. Es ist interessant, daß Uranus, der Planet des Wassermanns, zum Zeitpunkt der französischen Revolution entdeckt worden ist. Die Schlagwörter der Revolution passen auch zum Ideal des Wassermanns: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit (Schwesterlichkeit). 
Statt Freiheit können wir heutzutage auch Freiraum sagen. Wenn der typische Wassermann diesen Freiraum für sich hat, egal ob im Beruf oder in der Beziehung, wird er ein guter Freund oder Gefährte sein können.

1999 erschien im Kieler Anzeiger folgender Text:

Norberts Astro-Kolumne 

Kaltes blaues Licht erhellt einen Raum, in dem sich allerlei technische Geräte und große Computeranlagen befinden. Auf einem überdimensionalen Bildschirm ist die Erde zu sehen, vernetzt durch verschiedene farbige Linien, die sich zu einem Muster formen, welches unser menschliches Auge nicht identifizieren kann. 
Hier sind wir in der Sphäre des Wassermanns. Dies ist natürlich nur ein Klischee, welches wir entworfen haben, um dieses Zeichen deutlich zu machen. Die Sonne wechselt dieses Jahr am 20.Januar in den Wassermann und verbleibt dort die nächsten dreißig Tage. Damit haben jetzt all die Wassermänner und Wasserfrauen oder Wassermannfrauen Geburtstag. 
Der Wassermann ist ein geistiges Zeichen und Wassermänner lieben es, in Opposition zu gehen. Sie machen damit die andere, oft nicht ausgesprochene Seite oder Meinung klar und bewußt.
Obwohl Wassermänner Eigenbrötler und ausgesprochene Individualisten sind, treibt es sie immer wieder in Gruppen und Vereine. Vielleicht, weil sie dort nach Herzenslust diskutieren können.
Es geht dem Wassermann auch immer darum, etwas verändern und möglichst verbessern zu wollen. Dabei ist es getrieben von einer ganz persönlich empfundenen Utopie, welche sich im Zeitverlauf oft als Vision herausstellt (siehe Jules Verne * 8.2.1828).
Lassen wir also den Wassermännern ihren Spleen, sorgt dieses doch dafür, daß es zumindest nicht langweilig wird.