
Kleine Texte zum Löwen
Kleine Texte zum Löwen (vom 15.03.2001)
Aus dem Kieler Anzeiger 07/2000 stammt folgender Text über den Löwen, den wir nicht ganz so ernst nehmen sollten.
Norberts Astro-Kolumne
Am 22. Juli (2000)ist es soweit. Ihre Majestät der Löwe wird endlich wieder gekrönt. Nach elf Monaten des Abwartens kommt nun der Monat der im Zeichen des Löwen Geborenen. Diese Menschen haben demnach in den nächsten dreißig Tagen Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!!!
Der Löwe ist ein Feuerzeichen. Im Gegensatz zu den Erdzeichen will der Löwe ausschließlich für das geliebt werden, was er ist (als einzigartige Persönlichkeit) und nicht für das, was er getan hat.
Von daher mögen die Löwen auch keine Kritik an ihrer Person. Sie können sogar recht leicht manipuliert werden durch schmeichelnde Worte.
Fühlt der im Zeichen des Löwen geborene Mensch sich wohl, dann ist er auch äußerst großzügig. Sein Motto könnte sein: Lieber selber Schulden machen und den Schein erhalten, als eventuell nichts zu geben haben.
Nichtsdestotrotz können die Löwen sehr bequem und sogar faul sein. Letztlich gibt es unser Meinung nach sogar 24 Tierkreiszeichen, 12 männliche und 12 weibliche. Besonders im Zeichen des Löwen sind die Unterschiede zwischen Mann und Frau recht deutlich. Analog zum Tierreich ist es so, daß der weibliche Löwe auf die Jagd geht. So sind weibliche Löwen durchaus aktiv, selbst bestimmt und kreativ.
Überhaupt ist der Löwe sehr kreativ und sein hohes Ziel sollte sein, aus dem Herzen zu handeln. Im Tierkreis ist das Herz auch dem Löwen zugeordnet und hier können sich auch körperliche Schwierigkeiten manifestieren.
Durch die Zuordnung zum Herzen liegt es auf der Hand, daß der Löwe auch mit dem inneren Kind in Verbindung gebracht wird. Überhaupt können Löwen meistens sehr gut mit Kindern, auch aufgrund ihrer herzlichen Art und dem lebendigen inneren Kind in ihnen. Wenn sie diesen Impulsen folgen und nicht dem Ego, dann sind die Löwen auf der echten Spur im Leben.