Analysen der Zeitqualität

Fehlermeldung

  • Deprecated function: Required parameter $form_state follows optional parameter $input in include_once() (line 1439 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $options follows optional parameter $data in require_once() (line 342 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/module.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $name follows optional parameter $data in require_once() (line 342 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/module.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $options follows optional parameter $data in require_once() (line 342 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/module.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $name follows optional parameter $data in require_once() (line 342 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/module.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $entity_type follows optional parameter $file in require_once() (line 342 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/module.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $entity_type follows optional parameter $entity in require_once() (line 342 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/module.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $entity_type follows optional parameter $values in require_once() (line 342 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/module.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $entity_type follows optional parameter $view_mode in require_once() (line 342 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/module.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $field follows optional parameter $delta in include_once() (line 1439 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $entity follows optional parameter $delta in include_once() (line 1439 of /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $form_state follows optional parameter $input in include_once() (Zeile 1439 von /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $data follows optional parameter $conditions in include_once() (Zeile 1439 von /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $node follows optional parameter $terms in include_once() (Zeile 1439 von /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $node follows optional parameter $args in include_once() (Zeile 1439 von /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $form_state follows optional parameter $input in include_once() (Zeile 1439 von /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $input follows optional parameter $checkbox in include_once() (Zeile 1439 von /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Required parameter $options follows optional parameter $base_table in include_once() (Zeile 3542 von /is/htdocs/wp10924354_BREFQVTERO/www/giesow.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).

Im Bereich des astrologischen Wissens finden sich Artikel und Beiträge, in denen es um eine Interpretation aktueller Ereignisse geht. Damit ergibt sich eine Chronologie, welche Analysen der Zeitqualität darstellt. Dazu zählt jetzt neu eine Vorausschau auf 2012

 

 

Saturn im Steinbock Ende 2017

Wenn Saturn in den Steinbock als seinem eigenen Zeichen tritt, können wir das wie die kollektive Wiederkehr des Saturn interpretieren. Von daher ist es an der Zeit einmal genauer auf seinen Eintritt in den Steinbock Ende 2017 zu schauen

Der kardinale Klimax im April 2014

Unsere Welt und damit auch viele von uns befinden sich in einer langanhaltenden Krise. Mag das Wort Krise im deutschen Sprachgebrauch auch eher etwas Negatives , Problematisches bezeichnen, so liegt in der griechischen Wurzel des Wortes mehr die Bedeutung von Meinung, Beurteilung und Entscheidung, die letztlich zu einem Wendepunkt führt. Astrologisch ist diese Krise beschrieben durch den kardinalen Klimax. Dieser beschreibt die herausfordernden  Konstellationen langsam laufender Planeten in den kardinalen Zeichen Widder, Krebs, Waage und Steinbock.

Die Quadrate von Uranus und Pluto 2012 bis 2015

 

Innen und außen - Astrologie der Veränderung

 

In diesem Artikel habe ich meine astrologische Sicht auf die rapiden Veränderungen der letzten Zeit dargelegt.

Artikel liegt als PDF vor.

Syrien - Unruhe April 2011 - astrologisch untersucht

Im vorliegenden PDF wird die aktuelle Lage in Syrien astrologisch untersucht. Voran steht ein Zitat aus dem Website des Stern, dann folgt die Analyse möglicher Horoskope von Nicholaus Campion (zitiert aus seinem Buch der Welthoroskope) und danach kommt meine Interpretation der aktuellen Transite.

Wie immer einfach auf das PDF klicken, dann öffnet sich dieses :-)

Wie wird 2012?

Nun an der Schwelle ins Jahr 2012 machen wir darüber Gedanken, was das neue Jahr wohl so bringen mag. Im beiliegenden Artikel interpretiere ich das Jahreshoroskop.

Pluto-Uranus und das große Wasser-Trigon im Juli 2013

 

Pluto-Uranus und das große Wasser-Trigon im Juli 2013 

Nachdem der von vielen Menschen befürchtete Weltuntergang am 21. Dezember 2012 nicht eingetreten ist, scheint auch astrologisch der Alltag wieder eingekehrt zu sein. Aber das entbehrt leider jeglicher Grundlage, denn weiterhin ist das Quadrat zwischen Uranus und Pluto als Hauptaspekt des kardinalen Konflikts (1) äußerst wirksam. Zweimal wird dieser welterschütternde Aspekte im Jahr 2013 noch perfekt werden:

Rückläufige Venus im Dezember 2013

Rückläufige Planeten

Die Astronomie hat sich aus der Astrologie entwickelt. Es war dem Menschen in früheren Zeiten wesensgemäß einen Sinn in den Geschehnissen der Welt um ihn herum zu erkennen (der „Logos“ in Astrologie als der Sinn in den Sternen). Durch die Entwicklung der Naturwissenschaften setzte sich die möglichst vorurteilsfreie reine Beobachtung der Geschehnisse der Welt immer mehr durch (der „Nomos“ in Astronomie als die zu beobachtenden Gesetze in den Bewegungen der Sterne).

Japan - das Erdbeben März 2011 - astrologisch untersucht

 

Japan - das große Erdbeben 2011 - astrologisch untersucht

 

Am 11. März 2011 hat ein verheerendes Erdbeben mit der Stärke 9.0 Japan heimgesucht. Der damit verbundene Tsunami hat die Küste im Nordosten Japans verwüstet. Die damit einhergehenden Brände haben am 12. März im Atomkraftwerk Fukushima für eine Explosion gesorgt. Damit muss mit einer nuklearen Katastrophe gerechnet werden.

Neptun wechselt in die Fische

 

Am 4. April 2011 wechselt Neptun in die Fische. Dies ist allerdings nur ein kurzer erster Besuch, denn bereits am 5. August 2011 verlässt Neptun im Zuge seiner Rückläufigkeit die Fische wieder und kehrt noch einmal zurück in den Wassermann. Erst am 3. Februar 2012 wird Neptun endgültig in sein eigenes Zeichen eintreten.

Übersicht der Konstellationen von 2006 bis 2016

An dieser Stelle zeige ich die wchtigsten astrologischen Konstellationen der Jahre 2006-2016. Ich gebe den Text als PDF wieder.

Betrachtungen zu den Jahren 2008 bis 2012

Dieser Artikel ist bereits in Astrologie Heute (Dezember 2005/Januar 2006) erschienen und versucht eine Deutung der "großen" Transite in den nächsten Jahren.

Staaten in der kritischen Phase von 2008 bis 2012

Dieser Text ist in Astrologie Heute Nr.125 Februar/März 2007 erschienen.
Ich gebe an dieser Stelle den ganzen Text als PDF wieder.

Die Wandlung des Pluto

Astronomisch hat sich die Position des Pluto verändert. Ändert sich damit auch die Position des Pluto im astrologischen Weltbild?