
Die Quadrate von Uranus und Pluto 2012 bis 2015
Die Quadrate von Uranus und Pluto 2012 bis 2015
Unsere Welt und damit auch viele von uns befinden sich in einer langanhaltenden Krise. Astrologisch ist diese Krise beschrieben durch den kardinalen Konflikt. Dieser beschreibt die schwierigen Konstellationen langsam laufender Planeten in den kardinalen Zeichen Widder, Krebs, Waage und Steinbock. Diese Phase begann meiner Meinung nach 2008 und wird bis weit nach 2015 anhalten. Der Hauptaspekt dieses kardinalen Konflikts ist das Quadrat von Uranus und Pluto, welches zwischen 2012 und 2015 siebenmal perfekt wird und ein Symbol für die Wandlung unserer Welt ist.
Im Laufe der Zeit habe ich verschiedentlich darüber geschrieben. Jetzt im Mai 2013 wird das Quadrat von Uranus und Pluto das dritte Mal exakt. Das nehme ich zum Anlass, einmal die wesentlichen Äußerungen kurz zusammenzufassen.
Juni 2012
Am 24. Juni ist es soweit. Der laufende Uranus macht aus dem Widder das erste von sieben Quadraten zum Pluto im Steinbock. 2012 bis 2015 kommt es insgesamt siebenmal zum Quadrat zwischen Uranus und Pluto. Das sind die Wehen des neuen Zeitalters. Der Beginn des neuen Zeitalters, auch Zeitenwende oder Wendezeit genannt, wird auch wegen dem Ende des Maya Kalenders ins Jahr 2012 verlegt. Dazu passt im Grunde das Quadrat zwischen Uranus und Pluto. Pluto symbolisiert die Enge und Uranus die Befreiung, damit können wir von der Befreiung aus der Enge sprechen und damit drängt sich das Bild der Geburt auf. Selbstverständlich wird diese Geburt nicht ohne Kampf und Widerstand ablaufen, aber mit dem endgültigen Eintritt des Neptun in die Fische (ab Februar 2012) und dem Verklingen des letzten Quadrates von Uranus und Pluto (März 2015) werden wir uns in einem neuen Zeitalter befinden, in dem nicht mehr die Werte (Pluto im Steinbock) gelten werden, die uns lange Zeit begleitet haben. Vielleicht wird damit das seit langem angekündigte Zeitalter des Wassermann sich deutlicher abzeichnen.
September 2012
Am 19. September kommt es das zweite Mal zum Quadrat zwischen Uranus und Pluto. Uranus ist rückläufig, Pluto wieder direktläufig. Der Aspekte berührt 6°57`Widder (Uranus) und Steinbock (Pluto). Beim jetzigen zweiten Quadrat ist Uranus rückläufig, damit ist es wahrscheinlich, dass die Neuerungen eher schwächer und die Versuch, die Macht und Strukturen zu erhalten, verbissener und stärker geführt werden. Aber der Wandel wird sich nicht aufhalten lassen.
Nachdem der von vielen Menschen befürchtete Weltuntergang am 21. Dezember 2012 nicht eingetreten ist, scheint auch astrologisch der Alltag wieder eingekehrt zu sein. Aber das entbehrt leider jeglicher Grundlage, denn weiterhin ist das Quadrat zwischen Uranus und Pluto als Hauptaspekt des kardinalen Konflikts (1) äußerst wirksam. Zweimal wird dieser welterschütternde Aspekte im Jahr 2013 noch perfekt werden:
- am 21.Mai 2013 auf 11°24` Widder (Uranus)/Steinbock (Pluto), wobei Uranus direktläufig und Pluto rückläufig ist
- am 01.November 2013 auf 9°26` Widder (Uranus)/Steinbock (Pluto), wobei diesmal Uranus rückläufig und Pluto direktläufig ist.
Mai 2013
Beim jetzt fälligen dritten exaktem Quadrat am 21. Mai ist Uranus direktläufig und Pluto rückläufig, wir können demnach davon ausgehen, dass nun die möglicherweise revolutionären Veränderungen im Aufwind sind.
Nachdem der von vielen Menschen befürchtete Weltuntergang am 21. Dezember 2012 nicht eingetreten ist, scheint auch astrologisch der Alltag wieder eingekehrt zu sein. Aber das entbehrt leider jeglicher Grundlage, denn weiterhin ist das Quadrat zwischen Uranus und Pluto als Hauptaspekt des kardinalen Konflikts (1) äußerst wirksam. Zweimal wird dieser welterschütternde Aspekte im Jahr 2013 noch perfekt werden:
- am 20.Mai 2013 auf 11°24` Widder (Uranus)/Steinbock (Pluto), wobei Uranus direktläufig und Pluto rückläufig ist
- am 01.November 2013 auf 9°26` Widder (Uranus)/Steinbock (Pluto), wobei diesmal Uranus rückläufig und Pluto direktläufig ist.
Wieder einmal können uns die sabischen Symbole in der Interpretation von Dane Rudhyar Inspiration sein: Das Symbol 12 Grad Widder (Uranus) lautet: „Wildgänse fliegen in Dreiecksformation“, wobei der Schlüssel besagt, dass es um idealistisches Vertrauen auf ein mentales Bild universaler Ordnung geht. Hierbei ist ein Konflikt zwischen der kosmischen und der gesellschaftlichen Ordnung beschrieben, was genau das zum Ausdruck bringt, woran diese Zeit krankt. Das Symbol für 12 Grad Steinbock (Pluto) ist ähnlich ausdrucksstark: „Ein gut veranschaulichter Vortrag über Naturwissenschaft enthüllt wenig bekannte Aspekte des Lebens.“ Pluto symbolisiert als Gott der Unterwelt (Hades) tatsächlich wenig bekannte Aspekte, die jetzt im Quadrat des Uranus in Analogie zur kosmischen Ordnung ans Tageslicht kommen und offenbart werden. Der Schlüssel für das Steinbock Symbol lautet: „Die Fähigkeit, unbekannte Bereiche zu erforschen und die dem komplexen Naturgeschehen zugrundeliegenden Gesetzmäßigkeiten zu entdecken.“
Im Bereich der Psychosomatik lautet die Gesetzmäßigkeit, dass von körperlichen Vorgängen auf dem zugrunde liegenden seelischen oder psychischen Ursachen geschlossen werden kann. Letztlich ist das Problem, die Krankheit, meistens nicht da zu finden, wo sie auftritt. Analog gilt Ähnliches für die Geschehnisse in unserer Welt. Auch hier deuten die Katastrophen und Krisen auf etwas anderes hin. Meiner Auffassung nach sind die Astrologie und die mit ihr vertrauten Astrologen dazu aufgefordert, diese verborgenen Botschaften zu entschlüsseln und den Menschen so zu deuten, dass sie etwas damit anfangen können.
Ähnlich anschaulich sind die Symbole für das zweite Quadrat von Uranus und Pluto, welches später im Jahr, aber aufgrund der Rückläufigkeit vorher im Tierkreis stattfindet. Uranus steht am 1. November 2013 im zehnten Grad des Widders. Das sabische Symbol dafür lautet: „Ein Lehrer gibt überlieferten Bildern neue, symbolische Formen“. Der Schlüssel spricht von der Korrektur der Einstellung zu Beginn eines neuen Erfahrungs-Zyklus. Wie wir anhand des großen Trigons in den Wasserzeichen noch sehen werden, steht Neptun in den Fischen tatsächlich für die Erfahrungen eines neuen Zyklus. Das Symbol für 10 Grad Steinbock (Pluto am 1. November 2013) lautet: „Ein Albatros frisst aus der Hand eines Seemanns“, wobei es um die Überwindung der Angst und ihren Lohn dafür geht. Pluto steht für Angst, Neptun steht für Vertrauen. Nur mit Vertrauen können wir die allgegenwärtigen Ängste überwinden.
Der Vollständigkeit halber die weiteren Termine:
- am 21. April 2014 auf 13°54` Widder (Uranus)/Steinbock (Pluto) mit Uranus direktläufig und Pluto rückläufig
- am 15. Dezember 2014 auf 12°35` Widder (Uranus)/Steinbock (Pluto) mit Uranus rückläufig und Pluto direktläufig
Das vorerst letzte Quadrat der beiden Planeten:
- am 17. März 2015 auf 15°18` Widder (Uranus)/Steinbock (Pluto) mit Uranus und Pluto direktläufig
Daraus können wir erkennen, dass bis weit ins Jahr 2015 dieser starke Aspekt zwischen Uranus und Pluto gültig sein wird. Damit wird sich der kardinale Konflikt weiter fortsetzen. Schauen wir in die Welt, dann sehen wir auch genügend Spannungen und Konflikte, die sich sehr gut auf diese Aspekte beziehen lassen. Weder ist die Energiefrage (s.u.) geklärt, noch scheint es klare Lösungen in der Finanzkrise in der EU zu geben. Auch der aktuelle Atom-Konflikt zwischen der USA und dem Iran kann Ängste schüren. Laufen wir also sehenden Auges in die Katastrophe? Gibt es denn nicht auch Anlass zur Hoffnung?