
Neptun im Horoskop
Auf dieser Webseite gibt es bereits Beschreibungen von Neptun und von Neptun in den Häusern. Aber es kann nicht schaden, Neptun immer wieder zu umschreiben, denn auch, wenn Worte seiner Bedeutung nicht gerecht werden können, so helfen sie uns doch, eine Ahnung davon zu erhalten.
Neptun ist der letzte große Planet vor dem Pluto im so genannten Kuipergürtel, bevor wir in die Weiten der Galaxis entlassen werden. Neptun ist der neue Herrscher des letzten Zeichens im Tierkreis, den Fischen. Unverständlich, verworren, in Schleier oder Nebel gehüllt, so scheint die Bedeutung dieses mysteriösen Planeten zu sein.
Wirklich verstehen können wir ihn wohl erst dann, wenn wir uns auf den Weg machen, unsere wahre Natur zu entdecken. Diese Suche wird uns über kurz oder lang in den spirituellen Bereich führen, wo neue Dimensionen und neue Horizonte der Erfahrung auf uns warten. Hier kann sich das große Wunder des Lebens, der Existenz ereignen, die Erleuchtung. Die Erleuchtung ist in gewisser Weise die Grundlage einer möglichen Erlösung. Mit diesen Begriffen sind wir bereits tief in die mysteriöse Welt des Neptun vorgedrungen.
Wir treten nun geistig einen Schritt zurück und betrachten uns das Horoskop berechnet auf den Zeitpunkt der Entdeckung Neptuns.
Die Entdeckung von Neptun
Aufgrund von Unregelmäßigkeiten in der Bahn des Uranus wurde Neptun am 23.9.1846 entdeckt. Interessanterweise gab es zwei mathematisch unabhängige Berechnungen von Adams (1845) und Leverrier (1846). Aber erst am 23. September wurde Neptun von Galle und d`Àrrest am Abend in einer Berliner Sternwarte gesichtet. Neptun stand zu dem Zeitpunkt auf 25°52` im Wassermann.
Neptun ist der achte Planet von der Sonne aus gesehen und der Größe nach der vierte. Sein mittlerer Abstand von der Sonne beträgt 4494 Millionen km und seine Umlaufzeit beträgt 164,8 Jahre. Neptun hat zwei Monde, Triton und Nereide.
Astrologisch gesehen ist er Herrscher in den Fischen (Alt-Herrscher Jupiter), steht in der Jungfrau im Exil, im Steinbock im Fall und ist im Löwen erhöht.
Bei seiner Entdeckung am 23. September 1846 in Berlin stand die Sonne im ersten Grad der Waage. Das sabische Symbol dazu lautet: Von einem Lichtpfeil durchbohrt, wird ein Schmetterling vollkommen gemacht. Damit angesprochen ist der symbolische Tod, der die Initiation in spirituelle Wirklichkeit und Weisheit ist, sowie das plötzliche Erwachen und ein Verlangen nach innerem Licht.
Zur Bedeutung des Neptun
Neptun symbolisiert das nicht zu Begreifende, das nicht Beschreibbare, das Sein ohne Grenzen. Das ist für unser Verstand nicht zu verstehen, denn die Arbeitsweise des Verstandes ist so, dass er die Dinge abbildet. Jede Form der Formulierung, der Beschreibung ist eine Abbildung. Neptun steht aber für das, was ist, bevor es abgebildet wird. Wir können uns demnach nur bemühen, ihn zu umschreiben.
Neptun symbolisiert die Möglichkeit der Erleuchtung. Wir können sagen, er zeigt das dazu nötige Potential an. Auf dem Weg zur Erleuchtung kann beispielsweise durch Techniken der Meditation und des Tantra einiges an Fähigkeiten erarbeitet werden. Dort können sich dann auch die so genannten Siddhis (übernatürliche Kräfte, Zauber, mystische Fähigkeiten) zeigen. Aber weder Techniken noch Siddhis sind wirklich nötig, denn das, was durch die Erleuchtung wach wird, ist immer schon in uns vorhanden. Das Göttliche in uns wird durch die ständige Aktivität unseres Verstandes überdeckt. Wir können festhalten, dass das Potential zur Erleuchtung nur dann aktiviert werden kann, wenn es uns gelingt, das diskursive Denken abzuschalten.
Durch Neptun wird die Frage nach dem letzten Sinn aufgeworfen.
Es sind die „großen Dinge“ wie Glaube, Hingabe, Selbstlosigkeit, All-Verbundenheit, Liebe, Mitgefühl, kosmisches Bewusstsein, das Prinzip der Welt zu dienen, also das allumfassende Mitgefühl, welche durch Neptun angesprochen werden.
Was durch Neptun noch bewirkt werden kann
Unser Wahrnehmungsgefühl kann getäuscht, verwirrt oder sogar ganz lahm gelegt werden. Neptun unterstehen Phänomene wie der Halbschlaf, Traumzustände, Trance, Astral- und Mentalreisen, Fantasien und Tagträume, sowie der Alphazustand (durch Trance oder durch Meditation). Auch unsere innere Führung (höheres Selbst) und die kreative Inspiration (die „Muse“) gehören in die Analogie-Kette des Neptun.
Veränderte Bewusstseinszustände können nicht nur durch Meditation, sondern auch durch Drogen verursacht werden. Für viele Menschen scheint dies der leichtere Weg zu sein, der sich aber letztendlich als der schwerere herausstellen wird. Mit einem starken Neptun im Horoskop kann es sein, dass wir das Leben nur schwer ertragen können. Vielleicht auch deswegen, weil wir so sensibel oder sensitiv sind. Da scheint sich der Griff zur Flasche (Alkoholismus, auch in der Co-Abhängigkeit) oder zu anderen Suchtmitteln als ein vermeintlicher Ausweg anzubieten.
Neptun steht auch für alle Formen der Verwirrung, dafür, keine Entscheidungen treffen zu können, sich gelähmt zu fühlen oder es zu sein. Ihm zugeordnet sind alle Formen der Auflösung. Das kann unter Umständen aber auch eine Hilfe (zum Loslassen) für uns sein.
Neptun kann unsere Kreativität (Musik, Kunst aktiv und passiv) beflügeln und seine Inspiration sowohl aus dem Unbewussten wie aus dem Überbewussten schöpfen. Damit sind Traum- und Fantasiearbeit, Eingebung und aktive Imagination besonders geeignete Anwendungen für ihn.
Urbilder Neptuns
Nebel Wolke Verschleierung Schleiertanz Fata Morgana Schattenbild Spiegel Prisma Maskerade Seifenblase Aura rosarote Brille Trance Traum Traumtänzer Irrgarten Leuchtfeuer Harfe Märchenprinzessin Einhorn gute Fee Engel Elfe Prinz Alchimist Einsiedler Zauberstab Merlin Kristallkugel Gral Kerze Zauberer Mönch Guru Heiliger Muse Barkeeper Möwe Lamm Schaf Delphin Wal Chamäleon Vagabund Tibet Tänzer Ballett Segelboot Küste Meer Melodie Surfbrett Fallschirm Drachen Polarlicht Glühwürmchen Koan Rätsel Yoga Meditation Himalaja Schlaf Pusteblume
weitere Analogie zum Neptun:
- leere Weite kein Hauch von Heilig
- göttliche Unzufriedenheit
- spiritueller Egoismus
- ein Schloss im Schnee und alle Spuren gut verwischt (Heinz Rudolf Kunze)
Neptun - Sehnsucht nach dem Göttlichen
Neptun symbolisiert wie kein anderer Planet die Sehnsucht nach dem Göttlichen. In gewisser Weise sind wir alle hier auf der Erde in diesem irdischen Dasein gestrandet. Wir befinden uns in einem Körper, den wir uns bewusst nicht ausgesucht haben. Dieser Körper hat ein Geschlecht, mit dem wir zurecht kommen müssen. Wir wissen weder woher wir kommen, noch wohin wir gehen werden. Dazu kommt, dass dem Menschen bewusst ist, dass er sterben wird. Wir wissen nicht wirklich, was dann passieren wird. Wir wissen nicht woher wir kommen noch wohin wir gehen.
Und dann ist da diese tief verwurzelte Sehnsucht in uns. Sie richtet sich darauf, den tieferen Sinn des Lebens zu erfassen oder eine Ahnung zu erhalten, was wahr und wirklich ist. Manchmal richten wir all unser Streben und unsere Aktivität darauf aus, diese Sehnsucht zu befriedigen. Aber auch dort wissen wir oft gar nicht, wo wir ansetzen sollen und so ist das Befriedigen unserer Sehnsucht wie ein Stochern im Heuhaufen. Und da gibt es dann noch die Geschichte vom bekannten Narren Mulla Nasrudin, der seine Brille vor dem Haus suchte und antwortete, als er gefragt wurde, wo er diese denn verloren hatte, im Haus und warum er dann denn draußen suchen würde, weil dort ja Licht sei.
Neptun in den Häusern
Die Stellung in den Zeichen hat beim Neptun wie beim Uranus, Pluto und beim Saturn weniger individuellen Einfluss. Da sich diese Planeten mehrere Jahre in einem Zeichen aufhalten, ist damit eher eine Zeitströmung beschrieben, in die der Horoskopeigner hineingeboren wird. Die äußeren Planeten in den Zeichen sagt etwas aus über die Generation, in die wir hineingeboren worden sind. Etwas anderes gilt für die Stellung in den Häusern. Diese Position ist auch für die äußeren Planeten sehr bedeutsam und kann uns wichtige Erkenntnisse liefern. Lesen sie dazu bitte „Neptun in den Häusern“.