
Mondkalender
In nahezu jedem geläufigen Kalender finden sich neben den Feiertagen und den Schulferien auch die Daten für Vollmond, Neumond und die Halbmonde. Diese Mondphasen ergeben sich aus den Stellungen von Sonne, Mond und Erde. Der Mondkalender enthält auch den Wechsel der Sonne von einem Sternzeichen in das nächste.
Wie wir alle wissen hat der Mond auch mit Ebbe und Flut zu tun, außerdem bestimmt er das Wachstum der Pflanzen und hat unterschiedliche Wirkung auf Menschen. Manche traumwandeln zu bestimmten Mondphasen. Auch von daher war und ist es immer sehr wichtig gewesen, wo der Mond steht. Die Mondkalender haben eine lange Tradition. Einträge dazu finden sich schon im Mittelalter.
Heutzutage wird der Mondkalender vor allem dann zu Rate gezogen, wo es um alltägliche Dinge wie das Haare schneiden, Tätigkeiten in Haus und Garten, Ernährung, Pflanzenwachstum und Fruchtbarkeit geht. Dazu muss man wissen, an welchem Tag der Mond in welchem Sternzeichen steht und ob er abnehmend (von Vollmond bis Neumond) oder zunehmend (von Neumond bis Vollmond) ist.
Die wichtigen vier Stationen im Mondkalender
Neumond
Über die Wichtigkeit des Neumondes habe ich bereits geschrieben. Der Neumond ist nicht sichtbar, was bedeutet, dass wir seinen Zeitpunkt und seine Stellung aus Tabellen entnehmen müssen. Mit dem Neumond endet der alte Zyklus und ein neuer Zyklus beginnt. Die Tage um den Neumond sind äußerst sensibel und führen tief ins die Dunkelheit, was auf der psychologischen Ebene bedeutet, dass sie besonders stark das Unbewusste ansprechen. Aus diesen Gründen empfiehlt es sich nicht an diesen Tagen aktiv zu werden. Es gilt die Füsse ruhig zu halten und sich mehr mit dem spirituellen oder religiösen Bereich zu beschäftigen. Im Mondkalender sind die Tage um den Neumond zu sehr wenigen Tätigkeiten zu empfehlen.
Der zunehmende Mond
Nach dem Neumond nimmt der Mond wieder zu. In der zunehmende Phase des Mondes haben alle Angelegenheiten und Projekte dann Erfolg, wenn es darum geht, dass etwas zunehmen soll. Lassen wir uns beispielsweise bei zunehmenden Mond die Haare schneiden, dann wachsen sie schneller wieder nach als bei abnehmenden Mond. Projekte, bei denen es um höheren Umsatz oder eine höhere Beteiligung geht, sollten eher bei zunehmenden Mond gestartet werden.
Der zunehmende Halbmond
Wenn sich der von der Sonne entfernende Mond einen Abstand von 90 Grad hat, dann stehen Sonne und Mond im zunehmenden Quadrat zueinander. Das ist der zunehmende Halbmond. Dieser beschreibt eine Krise im Handeln. Nun gilt es eine kritische Bilanz zu ziehen, ob unser Projekt den erhofften Erfolg zeigt, oder ob Veränderungen vorgenommen werden müssen.
Vollmond
Mit dem Vollmond ist der Höhepunkt im Sonne-Mond-Zyklus erreicht. An diesem Punkt hat der Mond den größten Abstand zur Sonne. Der bis zum Vollmond zunehmende Mond wird mit dem Vollmond zum abnehmenden Mond. Mit dem Vollmond ist die höchste Spannung erreicht. Dies ist der Höhepunkt, der Klimax, im dem das sichtbar wird, was im vorangegangenen Neumond angelegt worden ist.
Bei konkreten Anliegen, die den Mondkalender betreffen, kann es klug sein, den Vollmond abzuwarten, insbesondere, was Operationen betrifft.
Der abnehmende Mond
In der Phase des abnehmenden Mondes sind alle Anliegen begünstigt, bei denen es darum gibt, dass sich etwas verringern, dass etwas abnehmen soll. So kann es sinnvoll sein, eine Diät bei abnehmenden Mond zu beginnen. Auch wenn wir mit etwas aufhören wollen, ist diese Phase des Mondes dafür gut geeignet. Die abnehmende Phase des Mondes endet mit dem Neumond, mit dem dann bei zunehmenden Mond ein neuer Zyklus beginnt.
Anwendungsbereiche des Mondkalenders
Körper und Gesundheit (Ernährung)
Wie bereits erwähnt ist es sinnvoll eine Diät bei abnehmenden Mond zu beginnen. Allerdings gilt es zu bedenken, dass Ernährung und damit auch jegliche Diät sehr individuell ist. Jeder Körper reagiert anders auf Änderung der Ernährungsgewohnheiten. Besonders hilfreich ist dabei das persönliche Horoskop. Im Vergleich mit dem Geburtshoroskop können wir unsere ganz spezielle Weise der Ernährung erkennen und bestimmen, wann für uns eine gute Phase für eine Diät sein kann. Ein Spezialfall ist das Fasten, welches besonders beim abnehmenden Mond in den Tagen vor dem Neumond zu empfehlen ist. Den Idealfall haben wir, wenn der Mond an diesen Tagen in der Jungfrau oder in der Waage steht.
Wir sollten in der Phase vor Neumond und bei Mond in den Fischen möglichst auf Genussgifte und Drogen aller Art verzichten.
Ein besonderes Thema bei der Anwendung des Mondkalenders sind Arztbesuche und Operationen. In jeden Fall sollten wir dazu den Besuch bei einem professioneller Astrologen in Erwägung ziehen, denn dieser kann im Vergleich mit unserem Geburtshoroskop die besten Termine herausfinden. Grundsätzlich würde ich einen Besuch beim Zahnarzt möglichst vermeiden, wenn der Mond im Widder oder im Skorpion steht.
Aufbauende Stoffe, die viele Vitamine enthalten und dem Knochenaufbau helfen, können besonders gut bei zunehmenden Mond in den Zeichen Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Jungfrau, Schütze und Steinbock aufgenommen werden. Das Zeichen Jungfrau hat im Tierkreis besonders viel mit Heilung, Gesundheit und Ernährung zu tun.
Massagen und andere Formen der Körpertherapie haben bei Mond im Stier und im Steinbock einen besonders großen Effekt.
Die Bestandteile unserer Nahrung kann auf die bekannten viel Elemente aufgeteilt werden:
- Eiweiß: Feuer
- Salz: Erde
- Fett und Öl: Luft
- Kohlenhydrate: Wasser
Dazu ist es sinnvoll zu wissen, welche der zwölf Tierkreiszeichen welchen Element zugeordnet werden. Widder, Löwe und Schütze sind die Feuerzeichen, Stier, Jungfrau und Steinbock die Erdzeichen, Zwilling, Waage und Wassermann die Luftzeichen und Krebs, Skorpion und Fische die Wasserzeichen.
Schönheit
Haare schneiden
Der Mondkalender wird für viele alltägliche Tätigkeiten herangezogen. Sehr beliebt ist es auch, sich die Haare nach bestimmten Mond Stellungen schneiden zu lassen. Aus meiner eigenen Erfahrung heraus kann ich sagen, dass es immer gut ist, wenn wir uns die Haare bei Mond im Löwen schneiden lassen. Sollen sie schneller wieder nachwachsen, empfiehlt es sich, den Besuch beim Frisör zum zunehmenden Mond (zwischen Neu- und Vollmond) zu planen. Besonders gut liegen die Haare bei Mond in der Jungfrau.
Im Tierkreis steht das Sternzeichen Waage für Schönheit und Ästhetik. Immer wenn der Mond in der Waage steht, können wir viel für unsere Schönheit tun, aber auch unser Haus oder in anderen Lebensbereichen verschönernd wirken. Bei zunehmenden Mond in der Waage wirkt es mehr nach außen, bei abnehmenden Mond in der Waage mehr nach innen.
Garten und Landwirtschaft
Mit am meisten wird der Mondkalender für die Gartenarbeit und die Landwirtschaft verwendet. In diesen Bereichen wird der Mondkalender auch von Menschen genutzt, die sich sonst nicht mit der Astrologie beschäftigen. Ähnlich wie bei der Nahrung können auch die unterschiedlichen Stadien der Pflanze in die vier Elemente unterteilt werden.
- Fruchttage: Feuer
- Blatttage: Wasser
- Blütentage: Luft
- Wurzeltage: Erde
Beim Düngen empfiehlt sich der abnehmende Mond, wobei wir den Vollmond und den Neumond auslassen sollten. Gießen von Pflanzen ist besonders effektiv, wenn wir es beim Mond in einem der Wasserzeichen (Krebs, Skorpion, Fische) tun. Heilkräuter ernten wir am Besten beim Mond im Stier oder in der Jungfrau. Schädlinge können wir besonders gut beim abnehmenden Mond in den Sternzeichen Stier, Jungfrau, Skorpion und Fische bekämpfen. Den Rückschnitt von Bäumen und Pflanzen nehmen wir am besten beim abnehmenden Mond in den Erdzeichen (Stier, Jungfrau, Steinbock) vor. Unseren Rasen mähen wir besonders effektiv bei zunehmenden Mond in den Wasserzeichen (Krebs, Skorpion, Fische), wenn der Rasen langsam wachsen soll, dann nutzen wir den abnehmenden Mond in den Erdzeichen.
Im Haushalt
Gerade im täglichen Leben kann uns die Anwendung des Mondkalenders helfen, unseren Alltag besser zu bewältigen. Das Konservieren von Lebensmitteln war in früheren Zeiten sehr wichtig und wird auch heutzutage noch viel gemacht. Am besten funktioniert es bei abnehmenden Mond in den Feuerzeichen (Widder, Löwe, Schütze).
Unser Heim sauber zu halten ist auch immer wieder eine besondere Herausforderung für uns. Fenster bleiben lange sauber und sind besonders klar bei abnehmenden Mond in Krebs und Fische und bei zunehmenden Mond in Waage und Schütze. Schuhe sollten wir bei abnehmenden Mond in der Erde (Stier, Jungfrau, Steinbock) pflegen. Überhaupt können wir beim Mond in den Erdzeichen gut Ordnung schaffen und Dinge organisieren. Unsere Wäsche wird besonders sauber, wenn wir sie bei abnehmenden Mond im Wasser (Krebs, Skorpion, Fische) waschen. Hausputz ist sehr effektiv bei zunehmenden Mond in Jungfrau und Waage, sowie bei abnehmenden Mond in Jungfrau und Skorpion.
Veränderungen im Haus sollten wir bei zunehmenden Mond in den Luftzeichen (Zwilling, Waage, Wassermann) planen. Dekorationen in Haus und Geschäft gelingen sehr gut beim Mond in Löwe oder Waage. Möglicherweise problematische Arbeiten an Sanitäranlagen (Abfluss etc.) sollten bei abnehmenden Mond im Skorpion vorgenommen werden.
Grundsätzliches
Wenn wir mit etwas Neuem beginnen oder wenn wir ein bestimmtes Projekt starten wollen, dann verspricht das besonderes guten Erfolg bei zunehmenden Mond in Zwillinge, Schütze und Wassermann. Kontakte pflegen oder neu schliessen empfiehlt sich beim Mond in den Luftzeichen (Zwilling, Waage, Wassermann). Feste feiern sich besonders gut bei Mond in Löwe, Waage und Schütze. Kulturelle Ereignisse, also Konzerte, Theater oder Kunstausstellungen, sind bei Mond in Löwe, Waage oder Fische sehr zu empfehlen. Aktivitäten in der Gruppe, im Verein oder in der Partei passen gut zum Mond im Wassermann. Sichere Geldanlagen schliessen wir am besten mit dem zunehmenden Mond in den Sternzeichen Stier oder Steinbock ab.