Horoskop Dezember 2013
Die Daten:
03.12. Neumond 1:22 MEZ Sonne und Mond auf 10°59` im Schützen
05.12. Merkur wechselt in den Schützen
07.12. Mars wechselt in die Waage
13.12. Jupiter Trigon Saturn
17.12. Vollmond 10:28 MEZ Sonne im Schützen, Mond auf 25°36` in den Zwillingen
18.12. Uranus wird direktläufig
21.12. Zeichenwechsel: Sonne im Steinbock
22.12. Venus wird rückläufig
24.12. Merkur wechselt in den Steinbock
Die Deutung:
Im letzten Monat des Jahres erleben wir astrologisch gesehen einen schnellen Merkur und die Rückläufigkeit der Venus. Diese und weitere interessante Konstellationen bespreche ich hier gerne ausführlich.
Neumond Dezember 2013
Am 3. Dezember treffen sich Sonne und Mond im 11. Grad des Schützen zum Neumond. Mit dem Neumond beginnt der Sonne-Mond-Zyklus, der am 17.Dezember mit dem Vollmond seinen Höhepunkt erlebt. Im Schützen geht es um Erkenntnis und Horizonterweiterung. Jeder muss individuell klären, ob es ihm mehr um die innere oder äußere Erweiterung geht. Es kann uns bewusst werden, wo wir eine Erneuerung, wo wir Inspiration und Idealismus brauchen. Im Quadrat zum Chiron kann uns bewusst werden, welche tiefliegenden Verletzungen oder Ängste uns blockieren, wenn es um die nächsten Schritte in unserer Entwicklung geht.
Merkur wechselt in den Schützen 05.12.13
Am 5. Dezember wechselt Merkur vom Skorpion in den Schützen. Damit läuft er der Sonne weiterhin hinterher. Mit Merkur im Schützen tun wir gut daran, positiv und „nach vorne“ gerichtet zu denken. Der Schütze sucht immer nach Erkenntnissen und Visionen. Unser Verstand (Merkur) kann uns dabei unterstützen, wenn es uns gelingt, seine kritische und zweifelnde Natur zu kontrollieren.
Mars wechselt in die Waage 07.12.13
Am 7. Dezember wechselt Mars von der Jungfrau in die Waage. Die Waage liegt dem vom Mars beherrschten Sternzeichen Widder genau gegenüber. Hier ist Mars am weitesten von „seinem“ Bereich entfernt. So richtig wohl fühlt sich Mars nicht im Luftzeichen Waage, denn ihm liegt weder Harmonie, noch Diplomatie oder das Streben nach Schönheit und Ästhetik. Der Kriegsgott Mars muss in der Waage lernen, nicht sofort loszuschlagen, sondern auch das Gespräch, die Verhandlung und den möglichen Kompromiss zuzulassen. Mars kann hier nicht seine Belange einfach durchsetzen, sondern muss die Vorstellungen und Wünsche anderer miteinbeziehen. In dieser Phase kann es uns leichter gelingen, Frieden zu schliessen oder uns zumindest in diese Richtung hin zu orientieren.
Jupiter Trigon Saturn 13.12.13
Am 13. Dezember steht Jupiter erneut im Trigon zu Saturn. Schon im Juli standen die Planeten Jupiter im Krebs, Saturn im Skorpion und Neptun in den Fischen im harmonischen Dreieck zueinander. Im Element Wasser fliessen ihre Energien zusammen und machen vieles möglich. Das aktuelle Trigon von Jupiter und Saturn gibt uns die Möglichkeit, die Chancen zur Erweiterung und zur Investition mit Vernunft und Struktur zu verbinden. Dadurch werden Erfolge auf verschiedensten Gebieten möglich.
Vollmond Dezember 2013
Am 17. Dezember stehen sich die Sonne im Schützen und der Mond im Zwilling auf 26 Grad zum Vollmond gegenüber. Diese Opposition aus Zwilling und Schütze beschreibt den Gegensatz aus Wissen und Erfahrung, aus Theorie und Praxis. So sollen die aus Begegnungen und Lebenserfahrung gewonnenen Information zur Horizonterweiterung führen. Es geht ums Lernen und Lehren. Das ist in diesen kritischen Zeiten besonders wichtig, denn viele von uns sind durch die Finanzkrise und den Turbulenzen um Europa und den Euro stark verunsichert. Hier kann uns fundiertes Wissen und klare Selbsterkenntnis helfen, uns wieder auf die wesentlichen Bereiche des Lebens auszurichten.
Uranus direktläufig 18.12.13
Am 18. Dezember wird Uranus auf 8°35` im Widder direktläufig. Er war am 18. Juli 2013 auf 12°31` im Widder rückläufig geworden. Diesen Stand erreicht er erst am 3. April 2014 wieder. Jetzt können Prozesse, die mit Freiheit und individuellem Ausdruck zu tun haben, wieder vorangetrieben werden. Auch im Bereich „Energie“ kann sich eine Menge tun.
Sonne wechselt in den Steinbock 21.12.13
Am 21. Dezember ist Wintersonnenwende, was nichts anderes bedeutet, als das die Sonne vom Schützen in den Steinbock wechselt. Das ist der Winteranfang 2013. Der Steinbock ist das letzte Erdzeichen im Tierkreis und steht mundan gesehen für die Gesellschaft, für Politik und Gesetze. Für uns gilt es herauszufinden, welchen Weg wir einschlagen wollen. Gehen wir den Weg der Materie und des Konsums oder begeben wir uns auf den Weg zum Licht. Im Steinbock gilt es, sich auf das Wesentliche zu beschränken und nur jeder von uns kann für sich herausfinden, was für ihn das Wesentliche ist.
Venus rückläufig 22.12.13
Am 22. Dezember wird Venus auf 28°59` im Steinbock rückläufig. Sie wird am 1. Februar 2014 wieder vorläufig, erreicht den Stand wie zu Beginn ihrer Rückläufigkeit erst am 2. März 2014 wieder. Ihre Rückläufigkeitsschleife sorgt dafür, dass die Venus sehr lange im Sternzeichen Steinbock ist (vom 5. November 2013 bis zum 5. März 2014). Damit wird es um Dauerhaftigkeit in Liebe und Beziehungen, aber auch um Sicherheit gehen. Mit er Venus im Steinbock stellt sich die Frage, wie wir am besten unser Geld anlegen oder welche Anlagemethoden langfristige Sicherheit garantieren. Auch die Frage nach dem Preis für Immobilien kann in dieser Phase ein Thema sein. Aber die Venus steht auch für Beziehungen. In ihrer Rückläufigkeit kann es sein, dass wir unser Beziehungsverhalten in Frage stellen. Auch unsere Partnerschaften sollten jetzt untersucht werden. Siehe auch hier:
http://www.sternzeichen.net/astrologie/karmische-astrologie/ruecklaeufige-planeten-teil-2/.
Merkur wechselt in den Steinbock 24.12.13
Am 24. Dezember wechselt Merkur vom Schützen in den Steinbock. Merkur steht für das Denken und alle Arten der Kommunikation und des Lernens. Im Erdzeichen Steinbock werden diese Eigenschaften ernster, nüchterner und mehr an die Realität angepasst. Wir sollten jetzt auf die wesentlichen Elemente in unserem Leben schauen und diese gründlich analysieren. Vielleicht können wir manches verbessern oder zumindest klarer sehen und kommunizieren.