
Saturn wechselt in die Fische 07.03.2023
Saturn in Fische
Am 7. März kurz vor dem Vollmond in der Jungfrau wechselt Saturn aus dem Wassermann in die Fische, wo er bis Januar 2026 bleiben wird, auch wenn Saturn sich vom 30. März bis zum 22. Oktober 2025 schon einmal in den Widder vorwagen wird. Der folgende Text zu Saturn in dem Fischen stammt aus meinem Buch „Neptun und Sternzeichen Fische“.
Was für Jupiter und seine Position in einem Tierkreiszeichen und seine damit verbundene eher gesellschaftliche Bedeutung gilt, betrifft Saturn um so stärker. Saturn braucht ca. 30 Jahre für einem Umlauf durch den Tierkreis. Saturn befindet sich damit ca. 2,5 Jahre in einem Sternzeichen und steht mehr für die kollektiven Themen dieser Zeit, in der das Horoskop berechnet wird. Für alle Planeten gilt, dass ihre Deutung in den Häusern und im Kontakt mit persönlichen Planeten individuell zu deuten ist. Mit Saturn in einem Zeichen wie zum Beispiel den Fischen ist es eher die gesellschaftliche Schwingung, die in diesen zwei bis drei Jahren vorherrschend war. Sind wir in diesen Zeit geboren, dann haben wir Saturn in den Fischen, denn unsere Prägung ist dann von dieser Schwingung mitbestimmt.
Zu den Angaben von Jahreszahlen der Planeten in den Fischen: Diese sind gerundet, da die äußeren Planeten aufgrund ihrer Rückläufigkeit oftmals teilweise in ein Zeichen ein- und wieder austreten (genauere Angaben in den Ephemeriden).
Saturn in den Fischen
- 1935-1937
- 1964-1967
- 1994-1996
- 2023-2026
Bedeutung
Mit Saturn in den Fischen fällt es schwer, sich selbst und anderen Grenzen zu setzen. Saturns Fähigkeiten zur Disziplin und Beharrlichkeit sind in den Fischen eher schwach entwickelt. Daher fällt es uns schwer uns zu disziplinieren oder dort Beharrlichkeit zu entwickeln, wo es nötig wäre, es sei denn andere Faktoren im Horoskop gleichen dies aus. Das alltägliche Leben kann manchmal zu viel für uns sein und wir flüchten in Fantasiewelten, in die Medien oder in Süchte und Drogen aller Art. Letztlich steigert dies aber nur den gefühlten Kontrollverlust eines Saturn in den Fischen, was uns manchmal so verwirren kann, als ständen wir unter Drogen oder laufen durch dichten Nebel
Keine Stellung in der Astrologie ist nur positiv oder negativ, es finden sich immer beide Seiten. Auch Saturn hat in den Fischen seine positiven Eigenschaften. Er fördert das Mitgefühl und verringert so die Trennung zwischen Ich und Du. Wir sind einfühlsamer, sensibler, fantasievoller, kreativer und intuitiver. In den Fischen geht es darum einen Abschluss zu finden, bevor es im Widder in eine neue Runde geht. Saturn in den Fischen kann bedeuten, dass es noch Aufgaben aus vergangenen Leben gibt, die es jetzt abzuarbeiten gilt. Manchmal wird in diesem Zusammenhang vom „jüngsten Gericht“ gesprochen. Keine Arbeit an unserem Karma, die mit Erkenntnisse verbunden ist, ist sinnlos. Oftmals ernten wir den Lohn oder die Ergebnisse dafür allerdings erst nach diesem Leben in der geistigen Welt. Daher gilt es Vertrauen zu entwickeln und zu lernen positiv in die Zukunft zu schauen. Auch wenn es uns mit Saturn in den Fischen nicht in die Öffentlichkeit zieht (wieder können andere persönlich wichtigere Aspekte im Horoskop eine andere Sichtweise nahelegen), können wir viel für andere tun, indem wir sie an unseren Erfahrungen teilhaben lassen. Anderen selbstlos zu helfen beschleunigt auch unser eigenes Wachstum.