
Mondknoten wechselt in den Stier 18.01.2022
Am 18. Januar wechselt der nördliche Mondknoten aus dem Zwilling in den Stier. In den Konstellationen wie im Video über den Dezember 2021 spreche ich auch von dem Wechsel der Mondknotenachse von Zwilling/Schütze in Stier/Skorpion. Im Astrokalender Sternenlichtes steht dazu als Datum der 23. Dezember 2021. Das scheint falsch zu sein, nach verschiedenen Quellen und auch nach den Ephemeriden wird die Mondknotenachse erst 18. Januar 2022 die Zeichen wechseln.
Anders als die Sonne, der Mond und die Planeten lassen sich die Mondknoten nicht am Himmel beobachten. Die Mondknoten ergeben sich als Schnittpunkte aus den Ebenen der Sonnen-, Mond- und Erdbahn und sie verschieben sich rückwärts durch den Tierkreis. Der Mond befindet sich teils südlich, teils nördlich der (gedachten) Sonnenumlaufbahn. Mondknoten nennt man die Schnittpunkte seiner Laufbahn (Mond) mit der der Sonne. Kommt der Mond vom Süden spricht man vom aufsteigenden Mondknoten oder Drachenkopf, kommt er vom Norden heißt es absteigender Mondknoten oder Drachenschwanz. Die beiden Punkte liegen einander genau gegenüber, so dass ein Planetenaspekt zu einem der Mondknoten automatisch auch ein Aspekt zum anderen bedeutet.
So wird es deutlich, dass es der nördliche Mondknoten ist, welcher aus dem Zwilling in den Stier wechselt (und damit der südliche Mondknoten vom Schützen in den Skorpion). Der Umlauf der Mondknotenachse dauert ca. 19 Jahre, so dass der Durchlauf durch ein Tierkreiszeichen ungefähr 1,5 Jahre dauert. In dieser Zeitphase ist der „Zeiger“ der Mondknotenachse auf das Sternzeichen Stier gestellt. Damit gilt es sich von den Eigenschaften des gegenüberliegenden Zeichens Skorpion zu lösen und sich mehr in den Stier hin zu orientieren. Mit dem Nord-Knoten im Stier gilt es Sicherheit zu erwerben und sich nicht von Ängsten und Befürchtungen abhalten zu lassen. Karmische Verknüpfungen mit Geld und Besitz binden uns an die Welt. Wir verstricken uns möglicherweise durch Streitereien mit unserem Partner um Geld und Kosten, oder durch Streitereien mit Verwandten um die Erbschaft. Wir müssen lernen, uns selbst zu versorgen und nicht auf andere und deren Besitz zu spekulieren.
Die Aufgabe der Mondknotenachse ist weniger vordergründig, sondern bildet eine Art Hintergrundbild. Verschiedentlich habe ich die Mondknotenachse auch unseren spirituellen Kompass genannt. Der Kompass zeigt damit in dieser Zeitphase auf das Zeichen Stier und wir können in unserer spirituellen Entwicklung einen Schritt weitergehen, wenn wir die damit verbundenen Eigenschaften verstärkt in uns entwickeln.
Am 17. Juli 2023 wird der nördliche Mondknoten aus dem Stier in den Widder und der südliche Mondknoten aus dem Skorpion in die Waage wechseln.