
Jupiter wechselt in den Wassermann 19.12.2020
Am 19. Dezember wechselt Jupiter vom Steinbock in den Wassermann. Jupiter folgt Saturn, der zwei Tage zuvor in den Wassermann gewechselt ist. Am 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnenwende treffen sich Jupiter und Saturn im ersten Grad des Wassermann. Jupiter wird bereits am 14. Mai 2021 in die Fische wechseln, wird dann aber am 28. Juli in den Wassermann zurückkehren, um dann am 29. Dezember 2021 endgültig in die Fische zu wechseln. Jupiter braucht fast genau zwölf Jahre für einen Umlauf um die Sonne, so dass er sich in jedem Tierkreiszeichen ungefähr ein Jahr lang befindet. So können wir spaßeshalber bei einer Geburt von einem dazu gehörigen Jupiter-Jahrgang sprechen. Jupiter ist der größte der Planeten in unserem Sonnensystem. In der griechischen Mythologie ist er der Göttervater Zeus. Seine Bedeutung hat mit Expansion, Ausdehnung und Erweiterung zu tun. Mit Jupiter erreichen wir den Bereich der gesellschaftlichen Planeten (Jupiter, Saturn, Chiron).
In einem Jahr mit Jupiter im Wassermann werden alle möglichen technischen Innovationen und überhaupt der Erfindergeist angeregt. Insbesondere die Computer-Technologie und die Kommunikationsanlagen profitieren davon. Persönlich können wir in einem Jahr mit Jupiter im Wassermann besonders gut unsere Individualität leben, sowie für unsere persönliche Befreiung sorgen. Der Wassermann steht für das Überschreiten aller Grenzen, um einen erhöhten und erweiterten Blick auf das Ganze zu bekommen. Das gilt auch für unsere Persönlichkeit. Mit Jupiter im Wassermann wird unser Potential zur Selbst-Erhöhung aktiviert, sowie die Möglichkeit, über den Dualismus der Polaritäten hinaus zu gelangen. Allerdings gilt es zu berücksichtigen, dass zusammen mit Jupiter auch Saturn in den Wassermann wechselt (siehe 17. Dezember), so dass der Expansionsdrang des Jupiter gebremst wird. Andererseits kann es mit Saturn auch gelingen, die Utopien und den Wunsch nach Wachstum des Jupiter auch konkret und nachhaltig umzusetzen.