
Jupiter wechselt in den Skorpion 10.10.2017
Am 10. Oktober wechselt Jupiter von der Waage in den Skorpion. Jupiter braucht fast genau zwölf Jahre für einen Umlauf um die Sonne, so dass er sich in jedem Tierkreiszeichen ungefähr ein Jahr lang befindet. So können wir spaßeshalber bei einer Geburt von einem dazu gehörigen Jupiter-Jahrgang sprechen. Jupiter ist der größte der Planeten in unserem Sonnensystem. In der griechischen Mythologie ist er der Göttervater Zeus. Seine Bedeutung hat mit Expansion, Ausdehnung und Erweiterung zu tun. Mit Jupiter erreichen wir den Bereich der gesellschaftlichen Planeten (Jupiter, Saturn, Chiron). Am 9. September 2016 war Jupiter in die Waage eingetreten und nun 13 Monate später wechselt er in den Skorpion.
In einem Jahr mit Jupiter im Skorpion können wir mit größerer Tiefe rechnen. Alle möglichen psychologischen Prozesse werden gefördert. Magie, Macht und Manipulation können durch Jupiter im Skorpion Expansion erwarten. Bestehende Machtkämpfe könnten sich verstärken. In dem Jahr mit Jupiter im Skorpion kann das Potential zur Wandlung relativ leicht gelebt werden. Vor allem wird unser Potential zur Selbst-Analyse gefördert. Jupiter im Skorpion fordert und fördert die Transformation. Oftmals sind wir von Ängsten, Zwängen und alten Glaubens- und Verhaltensmustern wie gelähmt. Jupiter im Skorpion zeigt uns in diesem Jahr Möglichkeiten auf, wie wir diese Schattenbereiche in uns erkennen, analysieren und umwandeln können. Jupiter kann Licht in diesen dunkeln Bereiche werfen und aus Blockaden können im besten Fall Potentiale von Kraft und Energie werden.